Wolle
Rein die Natur
Nur die Bezeichnung 100% Schurwolle garantiert
die alleinige Verwendung von Wolle die vom lebenden Tier
stammt und durch die Schafschur gewonnen wird.
Schurwolle ist eine wahre Wunderfaser.
Über Jahrtausende erprobt, ist sie ein Stück unverfälschter Natur.
Für unsere Herstellung beziehen wir verschiedene Wollsorten aus Europa, Australien, Neuseeland und Südamerika
(NON-Mulesing-Wolle).
Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und für einen angenehmen Tragekomfort zu sorgen, werden besonders weiche und feine Wollsorten verarbeitet.
Doch erst die Mischung verschiedener Woll-Qualitäten und das nötige Fingerspitzengefühl machen unseren Loden so besonders.
Dieses Geheimnis wird allerdings gut gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben.
Doch erst die Mischung verschiedener Woll-Qualitäten und das nötige Fingerspitzengefühl machen unseren Loden so besonders.
Dieses Geheimnis wird allerdings gut gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben.
Die älteste High-Tech Faser der Welt
Schurwolle hat zahlreiche Vorteile, die sie bereits von Natur aus mitbringt ohne eine künstliche Aufbereitung zu benötigen.
Sie ist zudem ein nachwachsender Rohstoff & biologisch abbaubar.
Sie ist zudem ein nachwachsender Rohstoff & biologisch abbaubar.

Atmungsaktiv
Die Fasern der Wolle, ähnlich dem menschlichen Haar, sind faserförmige Strukturen die aus Keratin aufgebaut sind. Die Wollfaser besteht zu 85% aus Luft und ermöglicht so den Austausch zwischen Körper und Umgebung.

Temperaturausgleichend
Wolle "wärmt", obwohl Wolle selbst nur die Wärme des Körpers speichert. Wolle hat eine natürliche Thermoregulations-Eigenschaft durch die Lufteinschlüsse in den Fasern.

Geruchsneutral
Wolle nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern nur schwer Gerüche an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion. Aufgenommener Geruch wird wieder an die Luft abgegeben, die Wolle riecht nach kurzem Lüften wieder neutral und frisch.

Wasserabweisend
Dank des Lanolingehalts (Wollfett) ist die Wolle bereits imprägniert. Regen und Schnee perlen einfach ab. Schurwolle kann bis zu 33% Feuchtigkeit vom Eigengewicht aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Als einzige Faser, wärmt Schurwolle auch im nassen Zustand.

Nahezu winddicht
Wolle besitzt eine dachziegelartige Struktur. Die einzelnen Wollfasern werden beim Walken unauflöslich miteinander verbunden und schaffen somit eine fast winddichte Oberfläche.

Schwer entflammbar
Wolle ist nur schwer entflammbar und im Vergleich zur Kunstfaser bedeutend weniger anfällig gegenüber Feuer und Funkenflug. Wolle brennt nicht, sondern verkohlt nur.

Langlebig und widerstandsfähig
Durch das Walken verdichtet sich das Wollgewebe noch zusätzlich und somit ist Loden noch widerstandsfähiger und wasserabweisender. Als reine Naturfaser hält jedoch auch der Loden nicht ewig.

Anschmiegsam, geräuscharm und wohltuend
Die elastische Faser kehrt nach begrenzter Streckung oder Kompression zu ihrer ursprünglichen Länge zurück und verleihen daraus gefertigter Kleidung so die Fähigkeit, die Passform zu bewahren und schön zu fallen. Dieser Effekt macht Wolle und Loden auch sehr geräuscharm.

Leicht zu reinigen
Dank des Lanolingehalts (Wollfett) ist die Wolle bereits imprägniert. Schmutz lässt sich dadurch ganz einfach ausbürsten. Bei Verunreinigungen am Besten mit etwas Essigwasser vorsichtig ausbürsten und an die Luft zum Trocknen hängen.